Was ist eine Herstellergarantie?
Eine Herstellergarantie ist eine freiwillige Zusicherung des Herstellers, über die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche hinausgehende Leistungen zu erbringen. Sie stellt eine Art Versicherung dar, die den Kunden zusätzlichen Schutz bietet, falls mit einem Produkt etwas nicht stimmt.
Im Gegensatz zur gesetzlichen Gewährleistung, die der Verkäufer dem Käufer schuldet, ist die Herstellergarantie eine freiwillige Leistung des Herstellers.
Was beinhaltet eine Herstellergarantie typischerweise?
- Reparatur: Bei einem Defekt wird das Produkt kostenlos repariert.
- Ersatz: Ist eine Reparatur nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll, wird das Produkt durch ein neues ersetzt.
- Verlängerung der Gewährleistungsfrist: Die Garantiezeit überschreitet die gesetzliche Gewährleistungsfrist von in der Regel zwei Jahren.
- Erweiterter Leistungsumfang: Die Garantie kann auch Verschleißteile oder bestimmte Arten von Schäden abdecken, die von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen sind.
Was sind die Unterschiede zur gesetzlichen Gewährleistung?
Merkmal | Gesetzliche Gewährleistung | Herstellergarantie |
---|---|---|
Rechtliche Grundlage | Gesetzlich vorgeschrieben | Freiwillige Leistung des Herstellers |
Anspruchsteller | Käufer | Käufer |
Dauer | In der Regel 2 Jahre | Vom Hersteller festgelegt (meist länger als 2 Jahre) |
Leistungsumfang | Reparatur oder Ersatz bei Mängeln, die bereits bei Übergabe vorhanden waren | Kann über die gesetzlichen Ansprüche hinausgehen (z.B. Verschleißteile) |
Bedingungen | Gesetzlich geregelt | Vom Hersteller festgelegt (z.B. Registrierung, bestimmter Gebrauch) |
Tabelle der Unterschiede zur gesetzlichen Gewährleistung
Worauf muss man bei einer Herstellergarantie achten?
- Dauer: Wie lange gilt die Garantie?
- Leistungsumfang: Was wird genau abgedeckt?
- Bedingungen: Welche Bedingungen müssen erfüllt werden, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können (z.B. Registrierung, bestimmter Gebrauch)?
- Ausschlüsse: Welche Schäden oder Teile sind von der Garantie ausgeschlossen?
Fazit
Eine Herstellergarantie ist eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Gewährleistung und kann Ihnen im Schadensfall viel Ärger ersparen. Allerdings sollten Sie die Bedingungen der Garantie sorgfältig lesen, um zu wissen, welche Rechte Sie tatsächlich haben.
Möchten Sie noch mehr über die Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung erfahren oder haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? HIER KLICKEN
Folgen Sie uns auf Instagram HIER
Folgen Sie uns auf TikTok HIER
Folgen Sie uns auf LinkedIn HIER
Folgen Sie uns auf YouTube HIER